Bis 1914: diverse regionale Ligen
1914–1919: Nordkreis Südmaingau
1919–1923: Kreisliga Nordmain (erstklassig)
1923–1933: Bezirksliga Main (erstklassig)
1933–1944: Gauliga Südwest (erstklassig)
1944/45: kein Spielbetrieb
1945–1963: Oberliga Süd (erstklassig)
1963–1996: Bundesliga (erstklassig)
1996–1998: 2. Bundesliga (zweitklassig)
1998–2001: Bundesliga (erstklassig)
2001–2003: 2. Bundesliga (zweitklassig)
2003/04: Bundesliga (erstklassig)
2004/05: 2. Bundesliga (zweitklassig)
2005–2011: Bundesliga (erstklassig)
2011/12: 2. Bundesliga (zweitklassig)
seit 2012: Bundesliga (erstklassig)
1914–1919: Nordkreis Südmaingau
1919–1923: Kreisliga Nordmain (erstklassig)
1923–1933: Bezirksliga Main (erstklassig)
1933–1944: Gauliga Südwest (erstklassig)
1944/45: kein Spielbetrieb
1945–1963: Oberliga Süd (erstklassig)
1963–1996: Bundesliga (erstklassig)
1996–1998: 2. Bundesliga (zweitklassig)
1998–2001: Bundesliga (erstklassig)
2001–2003: 2. Bundesliga (zweitklassig)
2003/04: Bundesliga (erstklassig)
2004/05: 2. Bundesliga (zweitklassig)
2005–2011: Bundesliga (erstklassig)
2011/12: 2. Bundesliga (zweitklassig)
seit 2012: Bundesliga (erstklassig)
Alle Platzierungen ab der Saison 1920/21 finden sich unter Saisonbilanzen von Eintracht Frankfurt. In der Ewigen Tabelle der Bundesliga belegt die Eintracht Platz 7 (2.595 Punkte aus 56 Spielzeiten) und in der Ewigen Tabelle der 2. Bundesliga Platz 54 (357 Punkte aus sechs Spielzeiten).
(Stand sämtlicher Angaben: Saisonende 2024/25).